Alle Zahlen im Blick – ohne Rechnerei: Echtzeit-Auswertungen für die Kältetechnik

Mit KlimaCraft analysieren Kälte- und Klimabetriebe ihre Zahlen in Echtzeit: Projektkosten, Umsätze, Personal und Material auf einen Blick.

Kältetool Software

Echtzeit-Dashboard für Kälte- und Klimatechnik: Alle Kennzahlen im Blick

Um fundierte Entscheidungen im Arbeitsalltag treffen zu können, benötigen Kälte- und Klimatechnikbetriebe jederzeit Zugriff auf aktuelle Betriebskennzahlen. Mit KlimaCraft erhalten Sie eine zentrale Auswertungsoberfläche, die automatisch Daten aus laufenden Projekten, Angeboten, Rechnungen und Materialbewegungen zusammenführt.

Das Dashboard zeigt Ihnen in Echtzeit, wie sich Umsätze entwickeln, ob Projekte im Plan sind und wie Ihre Mitarbeitenden ausgelastet sind. Sobald ein Techniker Arbeitszeit bucht, Material entnimmt oder eine Rechnung erstellt wird, aktualisieren sich die Zahlen automatisch. So erkennen Sie frühzeitig Engpässe, wirtschaftliche Trends und Optimierungspotenziale – ohne manuelle Nachpflege oder Excel-Chaos.

Automatisierte Projekt-Auswertungen – vom Angebot bis zur Abrechnung

Mit KlimaCraft steuern Sie Ihre Kälte- und Klimatechnikprojekte auf Basis verlässlicher Echtzeitdaten – ganz ohne Excel-Chaos oder manuelle Nachpflege. Zahlen entstehen automatisch aus dem operativen Tagesgeschäft: Wenn ein Angebot angepasst, Material entnommen oder eine Rechnung erstellt wird, fließen alle Informationen direkt in die betriebswirtschaftliche Auswertung ein. Dadurch erhalten Sie jederzeit einen aktuellen Überblick über laufende Projekte, Ressourcenverbrauch und Deckungsbeiträge – ohne aufwändiges Nachrechnen.

Vom ersten Angebot bis zur Schlussrechnung begleitet KlimaCraft jedes Projekt mit automatisierten Auswertungen. Sie sehen live den Umsatz, die entstandenen Kosten und den aktuellen Deckungsbeitrag – inklusive Abweichungen zur ursprünglichen Kalkulation. Auch Zeit- und Materialeinsätze werden laufend erfasst und mit den Projektzielen abgeglichen. Das ermöglicht eine präzise Nachkalkulation, sichert die Projekttransparenz und hilft, zukünftige Angebote wirtschaftlicher zu gestalten.

Projektkosten, Abweichungen & offene Rechnungen automatisch analysieren

Mit KlimaCraft behalten Sie alle wirtschaftlich relevanten Aspekte Ihrer Projekte im Blick – in Echtzeit und ohne manuelle Nacharbeit. Sie sehen sofort, welche Kosten bereits entstanden sind, wie viel Umsatz generiert wurde und ob das Projekt im geplanten Budget liegt. Offene Rechnungen, laufende Angebote und unbezahlte Positionen werden automatisch projektbezogen angezeigt – inklusive Fälligkeiten, Verantwortlichen und Zuordnung zu Kunden oder Aufträgen.

Für jedes Projekt erkennen Sie auf einen Blick, wo Abweichungen auftreten: Mehrstunden, Materialüberschreitungen oder verzögerte Abrechnungen werden visuell hervorgehoben. Mit dem Drilldown-Dashboard springen Sie per Klick direkt zur betroffenen Projektakte und analysieren dort Ursachen und Details. So identifizieren Sie frühzeitig wirtschaftliche Risiken, vermeiden Liquiditätslücken und können gezielt Maßnahmen zur Nachsteuerung ergreifen.

Lagerwert & Materialverbrauch analysieren – live im Kälte-Dashboard

Materialkosten spielen in der Kälte- und Klimatechnik eine zentrale Rolle – KlimaCraft zeigt Ihnen deshalb den aktuellen Lagerwert sowie den projektbezogenen Materialverbrauch in Echtzeit. Alle Bewegungen – ob Entnahme, Zugang oder Nachbestellung – werden automatisch dokumentiert und in die betriebswirtschaftliche Auswertung überführt.

So erkennen Sie nicht nur den Materialeinsatz pro Projekt, sondern auch Bestandsveränderungen und Einkaufsvolumina – ohne externe Tools oder doppelte Zahlenquellen. Die direkte Verknüpfung von Lager, Kalkulation und Reporting ermöglicht eine präzise Kostenkontrolle und unterstützt fundierte Einkaufsentscheidungen.

Umsatzanalyse in der Kältetechnik: Monatliche Trends & Vergleichswerte

Das integrierte Analyse-Tool von KlimaCraft vergleicht Ihre Monatsumsätze automatisch mit dem Vormonat. Visuelle Markierungen in grün oder rot machen Entwicklungen sofort sichtbar – egal ob im Bereich Wartung, Neuanlagen oder Serviceeinsätze. Auf Wunsch lassen sich auch Jahresvergleiche oder Analysen nach Abteilungen und Gewerken darstellen.

Ob sinkende Wartungserlöse oder steigende Materialkosten im Kälteanlagenbau – KlimaCraft erkennt wirtschaftliche Trends frühzeitig und stellt sie übersichtlich dar. So können Sie proaktiv reagieren, Ihre Angebote anpassen oder neue Fokusbereiche identifizieren. Das sorgt für mehr Planungssicherheit im Tagesgeschäft.

Personal-Kennzahlen & Teamleistung im Dashboard analysieren

KlimaCraft bietet mehr als Projekt- und Finanzkennzahlen: Im Mitarbeiter-Dashboard analysieren Sie alle relevanten Personal-Kennzahlen – von geleisteten Stunden über Urlaubstage bis zu Überstunden und kurzfristigen Ausfällen. Auch die Leistung einzelner Teams oder Mitarbeitenden lässt sich nachvollziehen: Wo sind Projekte besonders effizient? Wo häufen sich Ausfälle oder Überstunden?

Damit jeder nur das sieht, was für ihn relevant ist, arbeitet KlimaCraft mit rollenbasierten Dashboards: Monteure sehen ihre Einsätze, Materialien und Zeiten; Verwaltung und Geschäftsleitung haben Zugriff auf Angebote, Rechnungen, Lagerdaten und wirtschaftliche Kennzahlen. Dank fein abgestufter Rechtevergabe bleibt der Datenschutz gewahrt und gleichzeitig die Transparenz im Betrieb hoch. So steuern Sie Ressourcen und Teamleistung datenbasiert – klar, differenziert und ohne Informationsüberflutung.

Verlässliche Zahlen statt Schätzwert: Echtzeitdaten aus der Praxis

KlimaCraft erhebt keine künstlichen Schätzwerte, sondern bildet exakt das ab, was in Ihrem Alltag tatsächlich passiert. Jede Zahl entsteht automatisch aus echten Vorgängen – aus gebuchten Stunden, verschickten Angeboten, Materialentnahmen oder gestellten Rechnungen. Wer korrekt digital arbeitet, erhält automatisch exakte und verwertbare Auswertungen.

Die Software selbst trifft dabei keine Bewertungen – sie zeigt nur, was wirtschaftlich tatsächlich passiert ist. Das ermöglicht objektive Entscheidungen in Echtzeit, ohne Kontrollwahn – mit maximaler Transparenz bei voller unternehmerischer Verantwortung.

Fazit: Digitale Auswertungen steigern Kontrolle & Effizienz im Kältebetrieb

Zahlen sind kein Selbstzweck – sie sind das Fundament für strategisches Handeln. KlimaCraft liefert Kälte- und Klimabetrieben eine vollständige Echtzeit-Auswertung über alle Unternehmensbereiche hinweg. Kein Rätselraten, kein Zeitverlust – sondern klare Daten, mit denen Sie Ihr Unternehmen aktiv steuern.

Ob Kostenkontrolle, Liquiditätsplanung oder Nachkalkulation – mit KlimaCraft haben Sie alle Zahlen im Griff. Einfach, automatisch und immer aktuell.

Häufig gestellte
Fragen und Antworten
Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne
mit all Ihren Fragen.
Kontakt

Welche Zahlen kann ich im Dashboard sehen?

Sie sehen Umsatzentwicklung, Projektkosten, Lagerwerte, offene Rechnungen, Angebote, Arbeitszeiten, Urlaubsstände und vieles mehr – alles filterbar nach Zeitraum und Projekt.

Was macht KlimaCraft besser als Lexware, SAGE oder Excel?

KlimaCraft ersetzt fragmentierte Insellösungen durch eine durchgängige Software speziell für Kälte- & Klimatechnik. Statt Medienbrüche, manuelle Exporte und Doppeleingaben zu verwalten, fließen bei KlimaCraft alle Daten direkt zusammen – von der ersten Kundenanfrage über Materialverbrauch bis zur Nachkalkulation. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für eine einheitliche Datenbasis, die Sie in Echtzeit auswerten können – ohne auf externe Tools angewiesen zu sein.

Wie aktuell sind die Daten in KlimaCraft?

Die Daten sind live – sobald eine Rechnung geschrieben, ein Artikel entnommen oder eine Zeit erfasst wird, fließt diese Information ins Dashboard ein.

Sehen Monteure auch die Finanzdaten?

Nein. Monteure sehen nur ihre Projekte, Materialien, Zeiten und Anträge. Finanzdaten sind nur für berechtigte Rollen wie Geschäftsführung oder Verwaltung sichtbar.

Wie wird sichergestellt, dass die Zahlen korrekt sind?

Alle Zahlen entstehen aus echten Vorgängen. Wenn Angebote, Projekte und Rechnungen korrekt gepflegt werden, stimmen auch die Auswertungen. Es gibt keine künstliche Hochrechnung.